Adresse |
Geschichte |
Vereinszweck |
Vorstand |
Satzung |
Mitglied werden |
Infomappe |
Adresse Kreatives Schreiben e.V. c/o Frank Sorge, Seestraße 98, 13353 Berlin Tel.: 0176 - 92 42 05 64 (Mo-Fr 10-20 Uhr) E-Mail: info {at} schreibwerkstatt-berlin.de Facebook: www.facebook.com/pages/Kreatives-Schreiben-eV/136156463071550 Twitter: twitter.com/sws_berlin Ansprechpartner: Frank Sorge (Vorsitzender) Geschichte Der »Workshop Schreiben« wurde 1977 von Heinz Blumensath und Gundel Mattenklott erdacht. Er war eine der ersten Versuche, aktive literarische Arbeit in die Schulen zu bringen. Die Idee war, herauszufinden, ob und wie viele Jugendliche literarisch schreiben und wie diese Literatur aussehen könnte. Im Laufe der Jahre entwickelte sich der West-Berliner »Workshop Schreiben« zur einer bundesweiten Werkstatt, wo literarisch tätige Jugendliche ab 14 die Gelegenheit haben, die unterschiedlichsten literarischen Ideen kennenzulernen und auszuprobieren, jenseits von allem Zensurendruck. 1989 wurde der Verein Kreatives Schreiben e.V. (damals noch als "Schreiblust e.V.") von einigen Werkstatt-Leitern und-Teilnehmern gegründet, nachdem die Berliner Schulverwaltung den Workshop Schreiben nicht mehr fortführte. Der Verein organisiert unter anderem seit 1990 den Workshop Schreiben, der 2001 in »Schreibwerkstatt Berlin« umbenannt wurde. Außerdem dient er vor allem dazu, als freier Träger ein juristisches Organ für Verhandlungen mit Behörden, Stiftungen und Sponsoren zu sein. Dies hat sich angesichts der heutigen finanziellen Lage im Kulturbereich nicht geändert. Vielmehr hat sich der Zweck des Vereins bis heute - auch durch die sich stetig ausweitende Aufgabenvielfalt - bestens bewährt. Vereinszweck Der Verein »Kreatives Schreiben e.V.« ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der Verein »Kreatives Schreiben e.V.« ist als gemeinnützig anerkannt. Eingetragen im Vereinsregister unter Nr. 10362Nz beim Amtgericht Charlottenburg. Spenden an ihn können steuerlich abgesetzt werden. Steuernummer 670/55204, Finanzamt für Körperschaften I, Bredtschneiderstraße 5, 14057 Berlin Bitte erfragen Sie unsere Bankverbindung telefonisch (0176 - 92 42 05 64) oder per E-Mail. Der Verein »Kreatives Schreiben e.V.« ist Mitglied der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Berlin e.V. Der Vorstand ![]() Autor und Vorleser. Gründete 2003 mit Gleichgesinnten die Weddinger Lesebühne "Brauseboys". Kurzgeschichtenbände "Brunnenstraße 3, Berlin" (2011) und "Degeneration Internet" (2014). Erste Workshopteilnahme 1991, seit 2000 im Vorstand. ![]() Schriftstellerin und Magazin-Autorin. Preisträgerin beim »Treffen Junger Autoren«, beim »Berliner Jugend-Literaturwettbewerb« und beim »11. Open Mike«, Mitglied der Lesebühnen »Chaussee der Enthusiasten«. Seit 2005 im Vorstand. ![]() Holger Haak, kaufmännischer Angestellter und Autor, freier Mitarbeit bei »Economix - Magazin für junge Kaufleute« (1994/95), Kiezerzähler »Sprengelstraße 28« (2007/08), Mitbegründung der Lesebühne »Wer braucht das?« (2007), erster Roman in Arbeit. ![]() Schriftsteller (»Schwarzfahrer«, Roman, 2003 / »Ansichten eines Klaus«, Roman 2012), nimmt seit 1984 an der Schreibwerkstatt teil. Seit 1991 leitet er eigene Schreibgruppen. Mitglied im Verein seit 1990. ![]() Autor und Liedermacher. Ehemaliger Teilnehmer der »Schreibwerkstatt Berlin« und Mitglied der virtuellen Lesebühne »Montagsleser«. ![]() Politologin, Preisträgerin beim »Treffen Junger Autoren« 1990, arbeitet im Bereich antirassistische und genderbezogene Jugendarbeit. ![]() Schriftstellerin (»Das Kratzen bunter Kreide« 2012), Stadtschreiberin in Gotha 2013, Mitglied der virtuellen Lesebühne »Montagsleser«. ![]() studiert Germanistik an der Freien Universität Berlin. Sie schreibt Lyrik, Versepik und Kurzprosa. Seit 2015 ist sie regelmäßige Teilnehmerin der Sommer- und Herbstwerkstätten. ![]() fertiges Studium in Biochemie, momentan arbeitet sie an ihrer Doktorarbeit. Schreiben ist ihr großes und liebstes Hobby. Mitglied werden Sie können im Verein Kreatives Schreiben e.V. natürlich auch Mitglied werden. Die Mitgliedschaft kostet ab 18 Euro pro Jahr. Das Beitrittsformular können Sie hier runterladen und dann ausfüllen. ![]() ![]() Infomappe Unsere Info-/Pressemappe können Sie hier als pdf-Datei herunterladen. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen unter Tel.: 0176 - 92 42 05 64 oder per E-Mail unter info{at}schreibwerkstatt-berlin.de gern zur Verfügung. ![]() |